Häufig gestellte Fragen / FAQ’s

Was ist Spenden-Guthaben?

Durch die Ausgabe von Spenden-Guthaben kommunizieren wir unser soziales Engagement. Sie können unser Spenden-Guthaben an gemeinnützige und soziale Projekte verteilen. Für jedes von Ihnen verteilte Spenden-Guthaben spenden wir an das von Ihnen ausgewählte Projekt.

Wo bekomme ich Spenden-Guthaben her?

Sie erhalten Spenden-Guthaben bei verschiedenen von uns initiierten Aktionen. Sie erhalten dann einen persönlichen Code, den Sie hier auf „Entscheiden-Sie“ einlösen können. Das gutgeschriebene Spenden-Guthaben können Sie dann an beliebig viele Projekte Ihrer Wahl verteilen.

Wie lange ist Spenden-Guthaben gültig?

Die Gültigkeitsdauer für Spenden-Guthaben wird immer individuell je Aktion und Kampagne festgelegt. Sie ist entweder mit auf Ihren Gutschein gedruckt oder kann beim ausgebenden Mitarbeiter erfragt werden. Haben Sie Ihren Code bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelöst, oder Ihr Spenden-Guthaben an ein Projekt verteilt, verfallen diese.

Wie kann ich meinen Code einlösen?

Wenn Sie einen Code erhalten haben, können Sie diesen an verschiedenen Stellen auf unserer Webseite einlösen:
  • Startseite: Auf der Startseite finden Sie das Einlösefeld mit zugehörigem Button oben unter unserer Startgrafik.
  • Projekt-Detailseiten: Auf jeder Projekt-Detailseite können Sie ebenfalls Ihren Code einlösen. Sofern Sie kein Spenden-Guthaben aufgeladen haben, wird Ihnen auf jeder Projektdetailseite ein Eingabefeld angezeigt, in das Sie Ihren Code eingeben können.

Muss ich mich registrieren, um meinen Code einlösen und mein Spenden-Guthaben verteilen zu können?

Nein. Sie können Ihren Code völlig anonym einlösen und auch Ihr Spenden-Guthaben anonym verteilen. Eine Registrierung hat jedoch auch Vorteile für Sie. Mit einem persönlichen Benutzerkonto können Sie Spenden-Guthaben sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt an Projekte verteilen. Darüber hinaus sehen Sie in Ihrer persönlichen Übersicht (Mein Profil) beispielsweise, welche Projekte Sie bereits unterstützt und welche neuen Projekte sich vorgestellt haben.

Was passiert, wenn ich einen Code eingelöst habe?

Wenn Sie einen Code eingelöst haben, wird Ihnen das Spenden-Guthaben gutgeschrieben. Wenn Sie als Nutzer angemeldet sind, fließt das Spenden-Guthaben automatisch auf Ihr Benutzerkonto. Sie können sich auch nach der Einlösung noch anmelden oder registrieren. Ihr Spenden-Guthaben wird so automatisch Ihrem Benutzerkonto gutgeschrieben. Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, können Sie das Spenden-Guthaben auch anonym verteilen.

Kann ich als anonymer Nutzer Spenden-Guthaben sammeln?

Nein. Als anonymer Nutzer besteht diese Möglichkeit nicht. Um Spenden-Guthaben sammeln zu können, müssen Sie sich registrieren. Hierbei erheben wir auch keine sensiblen Daten. Für eine Registrierung benötigen Sie lediglich einen Benutzernamen, ein Passwort und eine gültige E-Mail-Adresse.

Was passiert mit meinem nicht verteilten Spenden-Guthaben, wenn ich anonym Projekte unterstütze?

Nicht verteiltes Spenden-Guthaben wird nach ca. 15 Minuten wieder auf den 12-stelligen Code gebucht. Das heißt, der Code kann auch mehrfach eingelöst werden, solange ein Rest an Spenden-Guthaben besteht und die Gültigkeitsdauer des Codes nicht abgelaufen ist.

Welche Projekte kann ich mit Spenden-Guthaben unterstützen?

Mit Ihrem Spenden-Guthaben können Sie alle Projekte unterstützen, deren Finanzierungsziel noch nicht erreicht und deren Projektlaufzeit noch nicht abgelaufen ist. Alle vorgestellten Projekte sind gemeinnützig und werden vor der Veröffentlichung von uns geprüft.

Kann ich auch mehrere Projekte mit meinem Spenden-Guthaben unterstützen?

Ja. Mit Ihrem Spenden-Guthaben können Sie so viele verschiedene Projekte unterstützen wie Sie möchten. Die kleinste Einheit, die Sie an ein Projekt verteilen können, beträgt 1 Euro.

Was ist ein Ziel?

Jedes Projekt kann in Ziele aufgeteilt werden. Jedes Ziel symbolisiert einen Teilerfolg des Gesamtprojektes. Mit diesen (Zwischen-) Zielen können umfangreiche Projekte in kleinere Projektabschnitte aufgeteilt werden. Wie diese Ziele genau definiert werden, entscheidet der Projektträger. Der Projektfortschritt kann so transparent dargestellt und dokumentiert werden.

Sind die Projekte auf der Plattform vertrauenswürdig?

Qualität und Transparenz der Projekte sind uns sehr wichtig. Deshalb steht hinter jedem Projekt auch ein Projektträger, der von uns geprüft wurde. Jeder Projektträger ist unter anderem dazu verpflichtet, seinen Freistellungsbescheid zur Verfügung zu stellen. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Projektträger gemeinnützig ist und Spenden empfangen darf.

Wie kann ich mich über den Status meiner unterstützten Projekte informieren?

Wenn Sie sich bei uns registrieren und ein Benutzerkonto anlegen, werden Sie automatisch von uns über den aktuellen Status Ihrer unterstützten Projekte informiert. Sie erhalten in Ihrer Übersicht alle wichtigen Informationen über Ihr Engagement und den Finanzierungsbedarf der einzelnen Projekte. Außerdem finden Sie den aktuellen Stand immer auf den einzelnen Projektdetailseiten und der Projektübersichtsseite.

Wie lege ich mein eigenes Projekt an?

Sie können sich kostenlos als Organisation registrieren. Sie werden automatisch Schritt für Schritt durch den Projekterstellungsprozess geführt. Welche Informationen wir von Ihnen bei der Projekterstellung abfragen, erfahren Sie hier.